Dezernat Finanzangelegenheiten (K1)
Das Dezernat Finanzangelegenheiten versteht sich als Dienstleister in Lehre, Forschung und Weiterbildung. Es ist zuständig für die Haushalts- und Drittmittelbewirtschaftung einschließlich steuerrelevanter Belange, den Abschluss von Werkverträgen, die Finanz- und Kapazitätsplanung, die Budgetierung sowie das Berichtswesen und das Controlling. Zu den Aufgaben gehören auch die Beschaffung von Anlagegütern und Dienstleistungen, die Finanzbuchhaltung und die Abwicklung des baren/unbaren Zahlungsverkehrs über die Zahlstelle der Universität Magdeburg.
Unsere Aufgaben
- Beschaffung von Anlagegütern und Dienstleistungen
- Abwicklung des baren/unbaren Zahlungsverkehrs der OVGU
- Abschluss von Werkverträgen, Spenden und Sponsoring sowie Steuererklärungen
- Aufstellung des Haushaltsplans sowie den mittelfristigen Finanzplan der OVGU
- Planung, Verwaltung und Überwachung der bereichsbezogenen Budgets
- Fachbereichsbezogene Kapazitätsplanung und Berechnungen der Lehrauslastung
- Erstellung von Finanzstatistiken, Jahresabschlussberichten und sonstigen Kostenrechnungsberichten
- Abschluss von Rahmenverträgen für Kopiertechnik, Büromaterial und Toner
- Planung und Mittelbewirtschaftung für Kleingeräte und Großgeräte
- Ausstattung von Dienstzimmern und Sonderbedarfen
Organisation
Die Stabsstelle Querschnittaufgaben nimmt alle Buchungen im Bereich der Haushaltsansätze vor. Sie ist darüber hinaus zuständig für die Einrichtung von Nutzerzugängen HISQIS (Buchungsinformationen), Gastvorträge, den Import/Export von Zahlungsdaten aus Fremdsystemen sowie die Kontenstruktur/Schlüsselpflege im Mittelbewirtschaftungssystem HISFSV.
Abteilung Drittmittel, sonstige Zuschüsse, Steuern (K11)
Abteilung Haushalt, Controlling und Berichtswesen (K12)
Abteilung Beschaffung, Zahlstelle (K13)