Digitale Medien - Eine Einführung
Dozent: Dr. Marcel Götze
Zeit und Ort: Mo. 11:00 - 13:00Uhr, Raum 215, Gebäude 16
Zuordnung: optionaler Bereich
Art der Lehrveranstaltung: Vorlesung
Inhalt des Lehrveranstaltung
Im Seminar Digitale Medien sollen, ausgehend vom Begriff (digitales) Medium, die Grundlagen über die Arten digitaler Medien sowie deren Eigenschaften, Nutzung, Erzeugung und Manipulation und den dazu notwendigen Werkzeugen erarbeitet werden. Die behandelten Themen sind u.a.:
- Digitale Medien (Folien, Handzettel)
- Digitale Typographie (Folien, Handzettel)
- Aufbau und Erzeugung von Webseiten(Folien, Handzettel)
- Layout von Webseiten mittels Stylesheets (Folien, Handzettel)
- Grundlagen der Gestaltung von Webseiten (Folien, Handzettel)
- Farbe, Farbmodell, Bilder und Bildarten (Folien, Handzettel)
Weitere Themen:
- Aufbau, Erzeugung von Bildern, Audio und Video
- Manipulation von Bildern, Unterschied Vektor-, Rastergraphiken
- Arten von Audiodaten, deren Unterschiede und Bearbeitung
- aktuelle Videoformate, deren Eigenschaften und Bearbeitung
Organisatorisches
Für den Besuch des Seminars gibt es max. 4 CP. Voraussetzung ist die Bearbeitung eines Semesterprojektes.